- Schneelandschaft
- Schnee|land|schaft, die:schneebedeckte winterliche Landschaft.
* * *
Schnee|land|schaft, die: a) schneebedeckte winterliche Landschaft; b) bildliche Darstellung einer ↑Schneelandschaft (a).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schneelandschaft — Schnee|land|schaft … Die deutsche Rechtschreibung
märchenhaft — unglaublich; sagenhaft; legendär; phantastisch; feenhaft; traumhaft; legendenhaft; mirakulös; wunderbar * * * mär|chen|haft [ mɛ:ɐ̯çənhaft] <Adj.>: a) von der Art eines Märchens, für Märchen charakteristisch … Universal-Lexikon
Bildschärfe — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Fotoqualität — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Otto Sinding — Otto Ludvig Sinding, (* 20. Dezember 1842 in Kongsberg in Norwegen; † 23. November 1909 in München) war ein norwegischer Maler. Seine Brüder waren Christian Sinding und Stephan Sinding. Sinding studierte die Rechte zu Christiania (heute Oslo) und … Deutsch Wikipedia
Schärfe und Schärfeeindruck in der Fotografie — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Zeichnung (Foto) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… … Deutsch Wikipedia
Winterlandschaft — 1 die Schneelawine (Lawine); Arten: Staublawine f, Grundlawine 2 der Lawinenbrecher, eine Ablenkmauer; ähnl.: der Lawinenkeil 3 die Lawinengalerie 4 das Schneetreiben 5 die Schneeverwehung (Schneewehe) 6 der Schneezaun 7 der Bannwald 8 der… … Universal-Lexikon
Alle reden vom Wetter. Wir nicht. — „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ war der Titel einer im Herbst 1966[1] gestarteten, viel beachteten Werbekampagne der damaligen Deutschen Bundesbahn. Der Slogan, der zu den erfolgreichsten in der Geschichte der ehemaligen Bundesbahn zählt[2],… … Deutsch Wikipedia
Andre Derain — André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat jedoch vor allem seine… … Deutsch Wikipedia